LEBEN UND TOD | 02.02.2023

Tabuthema Suizid: Wenn die Krise das Leben bestimmt

Von einer gedrückten Stimmung, einem anhaltenden Erschöpfungsgefühl bis hin zu Schlafstörungen oder sogar Suizidgedanken – eine Krise kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Für die Betroffenen erscheint die Situation nicht selten ausweglos. Wenn ein selbstbestimmtes Ende als einziger Ausweg erscheint, kommen auch nahestehende Personen und Begleitende häufig an ihre Grenzen. Die 14. LEBEN UND TOD widmet sich am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai 2023, in der MESSE BREMEN dem Thema auf gewohnt vielseitige und professionsübergreifende Art, bietet Hilfestellungen und Anregungen. Unter dem Titel „…und da ist immer noch ein Licht!“ diskutieren und informieren Expert:innen über den Umgang mit Krise, Trauma und Suizid in der Sterbe- und Trauerbegleitung.

„Suizid ist nach wie vor ein großes Tabuthema, über das selbst in Fachkreisen wenig gesprochen wird“, sagt Projektleiterin Meike Wengler. „Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussion zum assistierten Suizid merken wir, dass professionell Begleitende häufig mit ethischen Herausforderungen zu kämpfen haben. Darüber werden wir sprechen.“ Das Vortrags- und Workshop-Angebot reicht von Fragen über den Umgang mit offen ausgesprochenen Todeswünschen, Selbstvorwürfen der Trauernden bis hin zur Selbstfürsorge.

Für Teilnehmende aus Palliative Care, Hospiz, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur gibt es die Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erhalten. Die begleitende Ausstellung mit rund 140 Messeständen sowie das Rahmenprogramm mit Lesungen und Musik richtet sich auch an Betroffene, Angehörige und interessierte Bürger:innen. Das Messeticket für den Besuch der Ausstellung kostet ab 8 Euro. Die Tickets für die Teilnahme am gesamten Vortragsprogramm kosten ab 29 Euro.

Mehr Infos: www.leben-und-tod.de

(1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen)

 

Die 14. LEBEN UND TOD im Überblick
Datum:
 Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai 2023 
Ort: MESSE BREMEN, Halle 5        
Öffnungszeiten: Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag: 9.00 bis 16.30 Uhr
Preise: Das Messeticket kostet ab 8 Euro, der Zugang zum Kongress ab 29 Euro. Interessierte Fachteilnehmende können sich online registrieren.
Mehr Infos: www.leben-und-tod.de

 

Über die LEBEN UND TOD: Die LEBEN UND TOD ist eine bundesweit einzigartige Veranstaltung rund um die Themen am Lebensende. Als Branchentreff, Netzwerkplattform und Impulsgeberin richtet sie sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus Pflege, Palliative Care, Hospiz, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur. Auf der begleitenden Messe präsentieren Ausstellende auch Privatbesuchenden ihre Produkte und Dienstleistungen. Offene Vorträge bieten hilfreiche Tipps und Ansprechpartner:innen zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorge, Trauerbewältigung und Bestattungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Angebot durch ein vielfältiges und lebensbejahendes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Lesungen.

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:
MESSE BREMEN · M3B GmbH
Kerstin Weiß, T 0421 3505 – 434
weiss@messe-bremen.de
www.messe-bremen.de

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Die LEBEN UND TOD bietet erstmals einen professionsübergreifenden Austausch zum Tabuthema Suizid (c) M3B GmbH/Victoria Müller

Herunterladen

Mehr als Vorträge und Workshops: Auf der begleitenden Messe finden Interessierte Handwerk und Informationen (c) M3B GmbH/Oliver Saul

Herunterladen

LEBEN UND TOD 2023 - Key Visual

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • LEBEN UND TOD 02.02.2023

    Tabuthema Suizid: Wenn die Krise das Leben bestimmt

    Von einer gedrückten Stimmung, einem anhaltenden Erschöpfungsgefühl bis hin zu Schlafstörungen oder sogar Suizidgedanken – eine Krise kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Für die Betroffenen erscheint die Situation nicht selten ausweglos. Wenn ein selbstbestimmtes Ende als einziger Ausweg erscheint, kommen auch nahestehende Personen und Begleitende häufig an ihre Grenzen. Die 14. LEBEN UND […]

  • LEBEN UND TOD 25.10.2022

    „Ein Gewinn für den Messestandort Freiburg“

    Was lange währt, wird endlich gut: Getreu diesem Sprichwort fand am vergangenen Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober 2022, die langersehnte Premiere der LEBEN UND TOD in der Sick-Arena Freiburg statt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt kamen an beiden Tagen 1.803 Teilnehmende in die Halle, um sich in heller und lebensbejahender Atmosphäre […]

  • LEBEN UND TOD 17.10.2022

    „Unser Gastgeschenk für Freiburg“

    „Der Tod ist die normalste Sache der Welt“, sagt der kleine Philosoph Knietzsche. Er wurde von Autorin Anja von Kampen erschaffen, um Kindern und auch Erwachsenen die Themen am Lebensende anschaulich zu erklären und mögliche Ängste zu nehmen. Ihr kindgerechtes Sachbuch „Knietzsche und der Tod“ ist das erste seiner Art in Deutschland. Auch die Veranstaltung […]

Skip to content