LEBEN UND TOD | 25.10.2022

„Ein Gewinn für den Messestandort Freiburg“

Was lange währt, wird endlich gut: Getreu diesem Sprichwort fand am vergangenen Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober 2022, die langersehnte Premiere der LEBEN UND TOD in der Sick-Arena Freiburg statt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt kamen an beiden Tagen 1.803 Teilnehmende in die Halle, um sich in heller und lebensbejahender Atmosphäre den Themen am Lebensende zu widmen. „Wir sind überwältigt von diesem guten Start“, sagt Projektleiterin Meike Wengler. „Die Resonanz der Teilnehmenden war durchweg positiv, viele von ihnen sind extra aus der Schweiz angereist.“

Nachdem die Verantwortlichen der Messegesellschaften Bremen und Freiburg bereits 2019 die Zusammenarbeit verkündet hatten, musste die Umsetzung pandemiebedingt zwei Jahre auf sich warten lassen. Doch das Warten hat sich gelohnt, so sind sich beide Seiten einig. „Diese besondere Veranstaltung ist ein großer Gewinn für den Messestandort Freiburg. Ich war sehr beeindruckt von der Leichtigkeit, mit der sich die Menschen dem doch schweren Thema widmen“, sagt Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Und Wengler ergänzt: „Der Grundstein für die LEBEN UND TOD Freiburg ist gelegt – nicht zuletzt dank der guten Zusammenarbeit mit dem Freiburger Team. Die Veranstaltung hat viel Potenzial und wir freuen uns, positiv in die Zukunft blicken zu können.“

Für einen Gänsehautmoment sorgten am Freitag rund 30 Vertreter:innen der Sternenkinderbewegung, darunter Bestatter:innen, Vereinsvorsitzende und Fotograf:innen. Sie kamen spontan auf der Bühne zusammen, um die Gründung des Bundesverbandes Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG) offiziell zu verkünden. Ihr Ziel: Sternenkindern und der damit einhergehenden Thematik noch mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung beimessen. „Das war ein wirklich besonderer Moment“, erinnert sich Wengler. „Und es hebt wieder einmal das zentrale Element der LEBEN UND TOD hervor: den persönlichen Austausch. Denn die Beteiligten kannten sich zum Großteil nur digital und haben sich hier in Freiburg erstmals getroffen. Aus einem spontanen Impuls heraus entstand dann die Verkündung auf unserer Bühne.“

Wer die LEBEN UND TOD Freiburg verpasst hat, kann dank des On-Demand-Pakets auch weiterhin auf das Kongressprogramm zugreifen: Ab 59 Euro erhalten Interessierte bis zum 16. April 2023 uneingeschränkten Zugriff auf alle Beiträge.

Mehr Infos unter: www.leben-und-tod.de

(2.434 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Aussenansicht

Herunterladen

LuT_FR22_gruendung_sternenkinderverband

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Volle Gänge und anregende Gespräche: Insgesamt kamen 5.017 Besuchende zur 14. LEBEN UND TOD (c)M3B/Victoria Patricia Müller

    LEBEN UND TOD 09.05.2023

    14. LEBEN UND TOD: Themen am Puls der Zeit

    Volle Gänge, anregende Gespräche, farbenfrohe Messestände – trotz oder vielleicht gerade wegen der Schwere des Themas herrschte am vergangenen Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai, eine positive Stimmung in Halle 5 der MESSE BREMEN. Bereits zum 14. Mal diskutierten haupt- und ehrenamtlich Tätige aus Hospiz, Pflege und Palliative Care, Seelsorge, Trauerbegleitung und Bestattungskultur beim […]

  • Miteinander ins Gespräch kommen – dazu ermutigt die LEBEN UND TOD an zwei Tagen in der MESSE BREMEN (c) M3B/Victoria Müller

    LEBEN UND TOD 05.05.2023

    14. LEBEN UND TOD erfolgreich gestartet

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, bereits vor dem offiziellen Beginn der 14. LEBEN UND TOD war der Andrang groß vor der Halle 5 der MESSE BREMEN. Haupt- und ehrenamtlich Tätige ebenso wie Privatbesuchende aus ganz Deutschland haben sich auf den Weg nach Bremen gemacht, um sich an zwei Tagen über die Themen am Lebensende zu informieren, […]

  • LEBEN UND TOD 20.04.2023

    „Reden hilft immer!“

    Die Coronapandemie, der Verlust des Arbeitsplatzes oder der Tod einer nahestehenden Person – es gibt viele Auslöser für eine Krise. Und niemand ist davor gefeit. Doch das Gute: Es gibt Hoffnung. Selbst dann, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird und scheinbar alles aus den Fugen gerät. Hilfestellungen, Anregungen und Antworten auf die […]

  • LEBEN UND TOD 06.04.2023

    Reden und Zuhören sind das A und O

    Das Gute ist: Es gibt Hoffnung. Auch, wenn plötzlich alles aus den Fugen gerät. Auch, wenn das Leben aus der Bahn springt, keinen Sinn mehr ergibt und sich nicht mehr lebenswert anfühlt. Es gibt Hoffnung. „Eine Lebenskrise, ausgelöst durch den Verlust eines geliebten Menschen, eine schwere Erkrankung, den Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Scheidung kann […]

  • Professionsübergreifendes Vortragsprogramm beleuchtet aktuelle Themen (c) M3B GmbH/Victoria Müller

    LEBEN UND TOD 15.03.2023

    14. LEBEN UND TOD greift aktuelle Debatte auf

    Derzeit wird in Deutschland die Frage diskutiert, wie die Sterbehilfe neu geregelt werden kann, denn das Bundesverfassungsgericht hatte 2020 das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für verfassungswidrig erklärt. Der derzeitige Schwebzustand ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Schwerkranke den Wunsch nach einem assistierten Suizid und einem selbstbestimmten Ende haben. Die 14. LEBEN UND TOD am […]

Skip to content