Symposium Intensivmed + Intensivpflege | 26.01.2023

Zahlen, Daten & Fakten

Datum: Mittwoch bis Freitag, 15. bis 17. Februar 2023
Ort: Messe Bremen: Halle 4 + 5 + 6 und Congress Centrum Bremen
Eingang: Halle 5
Öffnungszeiten: Mittwoch, 15. Februar, 7.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag, 16. Februar, 7.00 – 19.00 Uhr
Freitag, 17. Februar, 7.30 – 16.00 Uhr
Sonderthemen: BISS – Bremer Intensiv-Starter Seminar 1.0
BISS – Bremer Intensiv-Starter Aufbauseminar 2.0
International Medical Class Global Paediatric Critical Care 2023
Master Class Symposium 2023
Themenblöcke:
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Intensivpflege
  • Krankenhaus – Management und Perspektive
  • Master Class Symposium
  • Modern Campus
  • Notfallmedizin
Ausgelobte Preise:
  • Hanse-Preis für Intensivmedizin, Dotation: 5.000 Euro
  •  Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit, Dotation: 2.000 Euro
  • Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche Arbeit, Dotation: 2.000 Euro
  • Hanse-Promotionspreis, Dotation jeweils: 2.000 Euro für
    • Klinische Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin
    • Experimentelle Forschung in der Intensiv- und Notfallmedizin
  • Förderpreis für Konzepte zur Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgungsqualität, Dotation: 3.000 Euro
  • NEU: Verleihung des AOK-Organspendepreises für Transplantationsbeauftragte,
    Dotation: 1.500 Euro
Preisverleihung: Donnerstag, 16. Februar, 19.00 Uhr, Saal Kaisen im CCB
Ausstellerzahl: 188 (2019: 196)
Teilnehmerzahl: 2020: 4.895
2021 und 2022 digitale Veranstaltungsreihe
Anzahl Referenten: rund 390
Anzahl Workshops: 36
Veranstalter: Wissenschaftlicher Verein zur Förderung der klinisch
angewendeten Forschung in der Intensivmedizin e.V. (WIVIM)
HCCM Consulting GmbH
CONGRESS BREMEN, M3B GmbH
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Herwig Gerlach, Berlin
Prof. Dr. Rolf Dembinski, Bremen
Martina Bauer, Lünen
Prof. Dr. Dorothee Bremerich, Schwerin
Internet: www.intensivmed.de

 

Weitere Informationen für die Redaktionen:
CONGRESS BREMEN · M3B GmbH
Canan Sevil T 0421 3505 – 323
canan.sevil@m3b-bremen.de
www.congress-bremen.com

 

Druckversion Pressemitteilung

Download als PDF

Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege Zahlen, Daten & Fakten

Herunterladen

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

  • Bild: M3B GmbH/Jan Rathke

    Symposium Intensivmed + Intensivpflege 02.02.2023

    Flucht aus der Pflege und Umweltsünden im Medizinbetrieb

    Alle sieben Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einer Blutvergiftung. Mit ca. 75.000 erfassten Todesfällen jährlich ist Sepsis die dritthäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs, so die Zahlen aus der vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“. Wie erkennt man eine Blutvergiftung? Was kann man tun? Das und mehr sind die Themen […]

  • Symposium Intensivmed + Intensivpflege 30.01.2023

    Klare Sicht beim Intubieren mit dem HEINE visionPRO

    Bei der Sicherung des Atemweges kommt es auf jede Sekunde an. Daher ist für eine schnelle Intubation eine gute Sicht essenziell. Medizintechnikhersteller HEINE Optotechnik, weltweit bekannt für langlebige konventionelle Qualitätslaryngoskope, stellt nun sein erstes Videolaryngoskop vor. Das Instrument wartet mit durchdachter Funktionalität in einer sehr soliden Verarbeitung auf. Das neue Display sorgt für beste Sicht […]

  • Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege Thementipps

    Symposium Intensivmed + Intensivpflege 26.01.2023

    Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege: Thementipps

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, ob interaktive TED-Sitzungen, Podiumsdiskussionen, multiprofessionelle Vorträge, Sitzungen mit dem Schwerpunkt COVID-19, Notfälle im Rettungsdienst oder in der Geburtshilfe: Das Themenspektrum des Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der MESSE BREMEN und im Congress Centrum Bremen (CCB) ist wie immer vielfältig. Auch bei der 33. Auflage von Mittwoch bis Freitag, 15. bis 17. […]

  • Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege Zahlen, Daten & Fakten

    Symposium Intensivmed + Intensivpflege 26.01.2023

    Zahlen, Daten & Fakten

    Datum: Mittwoch bis Freitag, 15. bis 17. Februar 2023 Ort: Messe Bremen: Halle 4 + 5 + 6 und Congress Centrum Bremen Eingang: Halle 5 Öffnungszeiten: Mittwoch, 15. Februar, 7.00 – 19.00 Uhr Donnerstag, 16. Februar, 7.00 – 19.00 Uhr Freitag, 17. Februar, 7.30 – 16.00 Uhr Sonderthemen: BISS – Bremer Intensiv-Starter Seminar 1.0 BISS […]

  • Symposium Intensivmed + Intensivpflege 13.12.2022

    Intensiv-Symposium: Umweltsünden im Medizinbetrieb?

    Zu hohe Arbeitsbelastung und ‑verdichtung, unattraktive Bezahlung und ein schlechter Pflegeschlüssel: Pflexit. Die Flucht der Beschäftigten aus der Pflegebranche ist in aller Munde. Laut Meinung diverser Expert:innen ist die Frustration bei vielen so hoch, dass sie das Handtuch schmeißen und der Branche den Rücken kehren wollen. Doch nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Mai 2022) stimmt […]

Skip to content